Skip to content

ERSTER JUNIORINNEN SM-TAG STEHT BEVOR

Herbstturnier Volero Aarberg

Dieses Wochenende ist es endlich soweit: Die jungen Talente des Vereins Volero Aarberg treten beim ersten Tag der Nachwuchsschweizermeisterschaften an. Besonders im Fokus stehen unsere U16- und U20-Frauenteams, die sich aufregende und intensive Matches liefern werden. Beide Teams haben sich in den vergangenen Wochen intensiv für den ersten SM-Tag vorbereitet und freuen sich extrem, dass es bald losgeht.

 

WhatsApp Image 2024-12-08 at 19-05-05-jpeg-1

Das U16-Team, geleitet von der erfahrenen Trainerin Karin Blank, wird in Neuchatel um die Qualifikation für den 2. SM-Tag kämpfen. Die Motivation und der Teamgeist sind riesig, und die jungen Spielerinnen sind bereit, ihr Können unter Beweis zu stellen. Jedes Spiel verspricht, ein spannender Kampf zu werden, bei dem unsere jungen Nachwuchstalente zeigen können, was in ihnen steckt.

Die Trainerin, Karin Blank, sagt folgendes zum bevorstehenden SM-Tag:

«Am 8.2.24 ist alles gefragt - Kampfgeist, Herz und unbändiger Wille! Unseren Juniorinnen stehen starke Gegnerinnen bevor und wir müssen über uns hinauswachsen. Doch genau dafür haben wir trainiert, genau dafür spielen wir! 💪🏼🏐 One Team, one Dream hat uns gemeinsam hierher gebracht und dafür fighten wir und das ist unsere Superpower - lasst uns Geschichte schreiben!» 🚀🔥

 

U20 SM Team

Eine besondere Situation ergibt sich für unser U20-Damenteam, das eine spannende Zusammenarbeit mit dem Volleyballclub Volley Espoirs eingegangen ist. Diese Kooperation kam zustande, weil beide Klubs zwar starke Spielerinnen in dieser Kategorie haben, aber nicht 12 Spielerinnen zur Auswahl hatten. Unter der gemeinsamen Leitung von Tanja Guerra (HC) und Matteo Pazienza (AC) tritt das vereinte Volleyballteam in Genf an. Wir sind gespannt, wie dieses schlagkräftige Team am ersten SM-Tag abschneiden wird.

Tanja Guerra, Head Coach des U20-Teams, freut sich riesig auf den ersten SM-Tag und sagt dazu:

«Es war eine intensive Vorbereitungszeit mit vielen Zusatztrainings und Trainingsspielen gegen andere starke Teams. Wir sind bereit am ersten SM-Tag voller Power & Confidence anzugreifen und über uns hinauszuwachsen.» 

Insgesamt nehmen am ersten Tag der Nachwuchs Schweizermeisterschaften in den Kategorien U14, U16, U18, U20, U23 und SAR je 16 Teams pro Geschlecht und Kategorie teil, um sich für die Spiele am zweiten Tag zu qualifizieren. Dort haben dann die besten acht Teams jeder Kategorie die Chance, ins Swiss Volley Final 4 vorzudringen, wo die vier besten Teams um den Titel kämpfen werden.

Wir laden alle Fans herzlich ein, unsere Teams vor Ort zu unterstützen. Der Teamgeist und die Unterstützung von aussen sind für unsere Spielerinnen sowie ihre Coaches enorm wichtig. Für alle, die live dabei sein möchten, finden hier die Spielpläne für das U16-Team in Neuchâtel und hier für das U20-Team in Genf.

Wir sagen VO.. VO… VOLERO! Und freuen uns auf ein Wochenende vollgepackt mit spannenden Ballwechseln und Volleyball auf höchstem Junior:innen Niveau. 😀

*LFG*

SCHREIBE EINEN KOMMENTAR