Alina Guerra und ihre Beach-Partnerin Céline Larisch holen an der u17 Schweizermeisterschaft in Luzern den

Hallo Zusammen Die Aktion “Support your Sport” ist seit Mitte April fertig. Es wurden 4525 Bons für uns eingelöst. Vielen Dank für Eure Unterstützung Wir werden den gespendeten Beitrag für unser Jubiläumsfest verwenden. Vorstand Volero
Alina Guerra und ihre Beach-Partnerin Céline Larisch holen an der u17 Schweizermeisterschaft in Luzern den starken zweiten Platz. Zudem sind drei weitere Volero-Juniorinnen mit ihren jeweiligen Partnerinnen angetreten und haben folgende Resultate erzielt: Kim Hess:
Am 16. & 17. September findet unser jährliches Herbstturnier statt. Infos sowie das Anmeldeformular findest du hier: Infos Anmeldung
Das neue SMASH ist online! Besonders freut es uns, dass in der diesjährigen Ausgabe von jedem Team des Volero Aarberg einen Beitrag zu finden ist. Ganz nach dem Motto: Kreativität kennt keine Grenzen, wurden unter
Am Sonntag, 4. Juni fand der Eröffnungs-Umzug des AARBERG800 Jubiläums statt. Der Volero Aarberg war beim Unzug dabei mit einem eigenen Anhänger (inklusive Volley-Netz, alten Dress, Deko, Gewinnspiel und und und 🏐). Dabei konnte den
Lasst uns uns selber feiern! Das 40 Jahr Jubiläum Volero Aarberg musste coronabedingt abgesagt werden, wir nehmen nun einen neuen Anlauf. Save the date: 26. August 2023. Eingeladen sind alle Aktiv-, Passiv- und ehemaligen Mitglieder
Die Aarberger U23 Juniorinnen setzen sich im regionalen Cupfinal in Münsingen mit 3:0 gegen Volley Oberdiessbach durch. Maëlle Meesen wird zudem als beste Spielerin des Finals ausgezeichnet. Herzliche Gratulation zu dieser tollen Leistung! Bilder: Thomas
Zurück im neuen Jahr ist auch das Damen 4 direkt mit einem Auswärtsmatch gegen den VBC Grosshöchstetten. An einem schön kalten (keep that in mind) Donnerstagabend suchten wir also die Sporthalle auf. Spielanpfiff war erst
Kurz vor der Weihnachtspause musste das Herren 1 noch zwei sehr wegweisende Spiele im Kampf um den Ligaerhalt bestreiten. Einerseits vergangenen Samstag zum Start der Rückrunde gegen Münchenbuchsee und anderseits ein Nachtragsspiel am Montagabend gegen
Zu Besuch war diesen Samstag das Team vom VBC Bern, in Sachen Erfahrung dem unseren haushoch überlegen. Zu sechst mussten wir antreten wegen länger andauernden und auch neuen Verletzungsausfällen und ohne unsere in den Ferien
Und da standen wir am Samstag schon wieder auf dem Spielfeld. Dieses Mal ohne Coach und auch nicht im eigenen Heim. Wir reisten also nach Uettligen. Im ersten Satz konnten wir unsere Leistung zeigen und